Blog
Thomas Wohlgemuth über sein Buch "Wandern, wo andere forschen" und seine Zusammenarbeit mit dem Naturpark Pfyn-Finges
Thomas Wohlgemuth arbeitet seit über 30 Jahren an der Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft. Heute ist er Leiter der Forschungsgruppe Störungsökologie. Nach dem W...
5 Bücher aus der Wissenschaft, die in der Mediathek Wallis zu finden sind
In Zusammenarbeit mit der Mediathek Wallis stellen wir hier eine kleine Auswahl an Bücher im Zusammenhang mit der Wissenschaft vor.
Buch 1: «Bücher, die die Welt veränderten»
...
Novelis: Forschungs- und Entwicklungszentrum für Aluminium
In Siders verfügt Novelis über ein Forschungs- und Entwicklungszentrum, das sich auf die Entwicklung neuer Aluminiumlegierungen für den Automobilsektor, die Oberflächenbehandlung u...
Psychologie: Wie die Wissenschaft das Glück erforscht
Anlässlich der Netzwerktagung von Wissenschaft Wallis beschäftigten wir uns mit dem Thema «Glücklichsein». Wir möchten erfahren was die Wissenschaft dazu sagt.
Gibt es so etwas ...
VSnet: die Anfänge
Vor 25 Jahren war es kaum vorstellbar, dass Hochschulen und universitäre Institute eines Tages Teil der Walliser Landschaft sein würden. Bernard Comby, der als Staatsrat von 1981...
VSnet: Die Anfänge
Jacques Cordonier, damals Leiter der Kantonsbibliothek und später Chef der Dienststelle für Kultur, erinnert sich an den Beitritt seiner Institution in das RERO, dank Internet un...
VSnet: "Eine treibende Kraft für das akademische Wallis"
Stefan Bumann, der damals an der Ingenieurschule unterrichtete, erlebte die Entstehung von VSnet mit. 2000 übernahm er die Leitung der Dienststelle für Hochschulwesen. Er erinn...
VSnet: Bei der technologischen Entwicklung ganz vorne mit dabei
Seit Beginn der 1990er-Jahre haben sich die digitalen Technologien, allen voran das Internet, rasant weiterentwickelt. Dominique Gabioud (DG) als erster Geschäftsführer und Thier...