Agenda
Wissenschaft Wallis
Wissenschaft Wallis schützt und fördert die wissenschaftliche Arbeit in und ausserhalb des Kantons.
Mit dem Ziel
- die wissenschaftlichen Akteure miteinander zu vernetzen
- Tools zu entwickeln und diese den Akteuren zur gemeinsamen Nutzung zur Verfügung zu stellen
- das Interesse der Bevölkerung für die Wissenschaft zu wecken
- die wissenschaftlichen Institutionen und ihre Tätigkeiten zu fördern wie z. B. in den Bereichen Bildung, Forschung, Entwicklung, Wissensverbreitung
Institution des Monats
Centre Régional d'Etudes des Populations Alpines (CREPA): Forschung und Ausbildung
Das Centre Régional d'Etudes des Populations Alpines (CREPA) wurde im Jahre 1990 als Verein gegründet und hat seinen Sitz in Sembrancher, in den Walliser Alpen. Es umfasst die Gemeinden Bagnes, Bourg-Saint-Pierre, Bovernier, Finhaut, Fully, Liddes, Orsières, Salvan, Sembrancher, Trient und Vollèges. Das CREPA ist ein Zentrum für Forschung und soziokulturelle Aktivitäten, dessen Hauptaufgabe es ist, das Erbe der Region zu erhalten und aufzuwerten. Es beherbergt ein Informationszentrum, bildet Studierende aus und organisiert Veranstaltungen wie Seminare, Praktika, Fachtagungen und Konferenzen in den Bereichen Anthropologie, Ethnographie, Völkerkunde, Genealogie, Geschichte, Soziologie und tourismusbezogene Untersuchungen.